Über uns

Unser Unternehmen

Unser Firmensitz befindet sich in der Ortschaft Kolfuschg in Alta Badia, im Herzen der Dolomiten. Wir führen die Aufstiegsanlagen im Gebiet von Kolfuschg, Edelweisstal und Grödnerjöch. Außerdem sind wir Spezialisten fürs Bauen im alpinen Gelände, für Erdbewegungen und für die Produktion von Sand und Schotter. Bestandteil unseres Betriebes sind das Schotterwerk Cave Saré in St. Kassian und das Werk Preroman in St. Martin in Thurn.
Seit der Gründung der Impianti Colfosco AG im Jahre 1972 sind wir stets bemüht, unsere Kompetenzen als Seilbahnbetreiber im Winter und als Baufirma im Sommer auszubauen. Unsere Tätigkeit erstreckt sich über das ganze Jahr und wir garantieren unserer Belegschaft begehrte Jahresstellen. Wir verfügen somit über ein Team von kompetenten, motivierten, flexiblen und vertrauenswürdigen Mitarbeitern. Das ist unser Kapital.

Unsere Geschichte

Die Entstehung

Die Entstehung
Die Impianti Colfosco AG wurde 1972 gegründet und stammt aus der Fusion von bestehenden Liftgesellschaften im Skigebiet Kolfuschg-Edelweißtal-Grödnerjoch. Der Konsolidierungsprozess wird 1986 mit der Einverleibung der „Col Pradat KG“ abgeschlossen.
 
 

Das Skigebiet Kolfuschg

Das Skigebiet Kolfuschg
Im Zeitraum von 1999 bis 2002 verwirklicht die Impianti Colfosco ein umfangsreiches Projekt für die Erneuerung der Aufstiegsanlagen und für den Ausbau der Beschneiungsanlagen. Alte Skilifte werden neu trassiert und mit modernen Kabinenbahnen ersetzt und verleihen dem Skigebiet von Kolfuschg eine beachtliche Qualitätssteigerung. Das Skigebiet kann sich in Bezug auf Leistungskapazität, Komfort und Sicherheit branchenintern hervorragend positionieren.
 
 

Das Schotterwerk Cave Saré

Das Schotterwerk Cave Saré
Die Aktionäre der Impianti Colfosco AG gründen im Jahr 1980 die Gesellschaft „Cave Saré AG“, um die bestehende Schottergrube "Saré" in St. Kassian (Gemeinde Abtei) zu übernehmen, wo die Produktion von Sand und Schotter sowie von Fertigbeton stattfindet. Die neue Gesellschaft nimmt zudem die Tätigkeit im Bereich der Aushub- und Erdbewegungsarbeiten auf. Bereits nach kurzer Zeit wird die „Cave Saré AG“ in die Impianti Colfosco AG einverleibt, welche seitdem diesen Standort führt und wichtige Investitionen für die Erneuerung des Schotterwerkes, der Wasseraufbereitungsanlage und des Betonwerkes verwirklicht. In der Folge wird die Tätigkeit auf den Bau von primären Infrastrukturen, mit besonderem Augenmerk auf die Betonbauten, ausgeweitet. Die Impianti Colfosco erreicht somit die Eigenschaften einer Baufirma, die im Tief- und Hochbau tätig ist.
 
 

Das Werk Preroman

Das Werk Preroman
Die Gesellschaft übernimmt 2009 die Firma „Cave Preroman GmbH“ mit Sitz in St. Martin in Thurn, die ebenfalls ein Schotterwerk und ein Betonwerk führt und im Tiefbau tätig ist. Die Anlage Preroman wird vollkommen renoviert und präsentiert sich heute als Schotterlager mit einem modernen Werk für die Betonherstellung, einem Verwaltungsbüro und mit geräumigen Garagen für den Fuhrpark.
 
 

Heute

Heute
Die Impianti Colfosco AG ist heute ein Betrieb mit ca. 100 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über 22 Millionen Euro und zählt somit zu den wichtigsten Wirtschaftsunternehmern im Gadertal. Die betriebliche Organisationsstruktur stützt sich auf ein zertifiziertes Managementsystem nach der Norm ISO 9001:2015, einem integrierten Organisationsmodell für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (MOG – M.D. 13.02.2014) sowie einem Organisations-, Führungs- und Überwachungsmodell gemäß G.v.D. 231/2001.